Lexikon

Anzuchterde

Anzuchterde ist eine spezielle, nährstoffarme Erde für die Aussaat und Anzucht junger Pflanzen. Sie bietet lockere, feinkrümelige Strukturen, die Keimung und Wurzelwachstum fördern, ohne die empfindlichen Jungpflanzen zu überfordern.

Eigenschaften von Anzuchterde

Fein & locker – Erleichtert die Wurzelbildung.
Nährstoffarm – Fördert starkes Wurzelwachstum, da Pflanzen aktiv nach Nährstoffen suchen.
Gut durchlässig – Verhindert Staunässe und Schimmelbildung.

Wann wird Anzuchterde verwendet?

  • Für die Aussaat von Gemüse, Kräutern und Blumen.
  • Zur Bewurzelung von Stecklingen.
  • Für empfindliche Jungpflanzen, die sanft heranwachsen sollen.

Anzuchterde selber machen – einfach & nachhaltig

  • 2 Teile gesiebter Kompost – Liefert Mikroorganismen und eine Grundstruktur.
  • 1 Teil Sand oder Perlite – Sorgt für Drainage und lockert die Erde auf.
  • 1 Teil Kokosfasern oder Holzfaser – Speichert Feuchtigkeit und sorgt für eine luftige Struktur.

Tipp: Für noch nährstoffärmere Erde kann der Kompostanteil reduziert werden.