Lexikon
Cottage Garden
Ein Cottage Garden ist eine ursprünglich englische Gartenform, die für ihre üppige, natürliche Pflanzenvielfalt bekannt ist. Charakteristisch sind dicht bepflanzte Beete, geschwungene Wege und eine harmonische Mischung aus Zier- und Nutzpflanzen.
Merkmale eines Cottage Gardens
✔ Üppige, scheinbar wilde Bepflanzung, die dennoch durchdacht angeordnet ist
✔ Kombination aus Blumen, Kräutern, Gemüse und Obst
✔ Verschlungene Wege und verspielte Elemente wie Rankbögen oder alte Zäune
✔ Beete mit Stauden, Rosen, Clematis und bienenfreundlichen Blumen
✔ Ein romantischer, natürlicher Stil, der an englische Landgärten erinnert
Warum ist der Cottage Garden so beliebt?
- Er wirkt natürlich, aber gleichzeitig kunstvoll.
- Durch die Mischung aus Nutz- und Zierpflanzen bleibt er praktisch und schön zugleich.
- Er ist pflegeleicht, da robuste Pflanzen gewählt werden, die sich oft selbst aussäen.
Tipp: Typische Pflanzen für einen Cottage Garden sind Stockrosen, Lavendel, Malven, Rosen, Fingerhut und Rittersporn.